Veranstaltungen 2025

Lust auf eigenen Honig? 

Imkerkurs für Neueinsteiger im Holcim Werkforum

Auftaktveranstaltung am Samstag, 22. März um 14 Uhr

Image
Biene

Eigene Bienen zu halten ist gelebter Umweltschutz, eine intensive Naturerfahrung und ein außergewöhnliches Hobby, das den Imker zudem mit der Ernte des Honigs belohnt. Im Werkforum wird erstmals ein Imkerkurs für Neueinsteiger angeboten. Eine spannende Einführung gibt es bei der Auftaktveranstaltung am Samstag, 22. März um 14 Uhr, zu der alle herzlich willkommen sind. Die Biologin und renommierte Bienenexpertin Dr. Pia Aumeier gibt Tipps für den Einstieg in die Hobbyimkerei, Einblicke in ein lebendes Bienenvolk vor Ort, aber auch Infos zum Schutz anderer heimischer Insekten.

 

Sonderausstellung Mai 2025

«Remote Sensations – WAS SATELLITEN SEHEN» 

by Michael Engel 

Die Welt ist schön – manchmal besonders von oben! Und hin und wieder vermitteln uns Satellitenbilder ein völlig neues, bisher unbekanntes Bild unseres Planeten und helfen uns ihn besser zu verstehen.

Es ist nicht nur wissenschaftliche Neugier, die den Coburger Michael Engel zur Arbeit in der Fernerkundung motiviert. Manchmal ist es auch die Schönheit des Erdsystems selbst, die ihn in Staunen versetzt.

Mit einer Auswahl an faszinierenden Satellitenaufnahmen möchte Michael Engel sein Betätigungsfeld der Allgemeinheit näherbringen und hofft, dass sich beim Besuch der Ausstellung zudem die Erkenntnis durchsetzt: «Die Welt ist schön!»

RemoteSensations.com

Image
BrahmaputraKunga_Print_LowRes
Contains modified Copernicus Sentinel data (2025) processed by Michael Engel.

Folgen Sie uns auf Instagram: @werkforum_dotternhausen

Image
fossilienmuseum_qr_code_instagram.jpg

 

 

 

 

 

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon: +49(0)7427 79 211

Email: info-sueddeutschland@holcim.com