Kinderprogramm
Das Kinderprogramm richtet sich an alle Kinder und Jugendliche, die gerne mehr über Gesteine, Fossilien und die spannende Erdgeschichte unserer Region erfahren möchten! Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen sind bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich unter: 07427/79 211.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es bei der Anmeldung.
Gesteine formen nicht nur unsere Landschaft, sondern sind auch lebenswichtige Rohstoffe und bilden die Grundlage für unsere Böden und Pflanzen. Erdgeschichte ist abwechslungsreich, faszinierend und spannend! Unsere Region bietet eine erstaunliche Vielfalt an Gesteinen und Fossilien mit deren Hilfe man Erdgeschichte anschaulich vermitteln kann. Jedes Kind kann spielerisch erfahren, welche Gesteine und Fossilien in der Region vorkommen und wie man diese nutzt.
Deshalb bieten wir für Kinder neben dem kostenlosen Museumsbesuch inklusive Quiz immer wieder neue Sonderveranstaltungen zu verschiedenen Themen an.
- Verschwindend Kleines mal ganz groß: den Winzlingen auf der Spur
- Faszination Flugsaurier
- Fossilien fälschen
- Welcher Stein ist das?
- Unterwegs mit Belli dem Donnerkeil
- Die unglaubliche Geschichte der Mary Anning
- Klein aber fein – Muscheln im Jurameer
- Stück für Stück – ein Ammonitenmosaik
- Krokodile im Jurameer
- Vom Stein zum Zement
Folgen Sie uns auf Instagram:
@werkforum_dotternhausen
