Imkerkurs 2025 erfolgreich absolviert

21.11.2025

Dotternhausen. Es war eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe im Holcim Werkforum – der Imkerkurs 2025, der zusammen mit dem Imkerverein Balingen, Geislingen, Rosenfeld und dem Imkerverein Schömberg durchgeführt wurde. 

An 11 Terminen über das Jahr hinweg lernten die über 20 Neuimker in Theorie und Praxis das Imkern von der Pike auf. Zwei externe Referentinnen, Dr. Pia Aumeier und Dr. Eva Frey, unterstützten an zwei Terminen das Imkerteam tatkräftig vor Ort. Fast alle Bieneninteressierte, die sich im März zur Veranstaltung angemeldet hatten, sind dabeigeblieben. Am Sonntag, 16.11. fand nun die Abschlussveranstaltung im Werkforum statt. 

Wie bereitet man die Bienen auf den Winter vor? Dieser letzte Schritt im Jahreslauf wurde beim Abschlusstreffen direkt an den Bienenvölkern im Außengelände des Werkforums besprochen. Danach gab es noch Zeit für einen Rückblick und Austausch, eine Führung durch das Fossilienmuseum und natürlich die Übergabe der Zertifikate. Die Vereine stellten ihre Arbeit vor und erläuterten die Vorteile einer Mitgliedschaft. 

Was hat der Kurs gebracht? «Das Besondere war die Betreuung durch gleich drei sehr erfahrene Imker, die sich perfekt ergänzten, aber auch verschiedene Vorgehensweisen vorstellen konnten», befindet ein Teilnehmer. Die Imker Karl Weinmann, Rudolf Sauter und Ludwig Englert sind sehr zufrieden mit diesem Kurs. Das Interesse ist bis zum Schluss groß gewesen und viele der Neuimker sind bereits eingestiegen oder planen dies für das kommende Jahr. Kontakte wurden geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht – ein Netzwerk, das sicher auch längerfristig bestehen bleibt.

Image
Imkerkurs Abschluss 11-2025

Pressekontakt

Holcim (Süddeutschland) GmbH
Sabine Schädle
Leiterin Kommunikation
Dormettinger Straße 27
72359 Dotternhausen

Telefon: +49 (0)7427 79 228
Email: sabine.schaedle@holcim.com

Website: www.holcim-sued.de