Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
Süddeutschland
Standorte Karriere Kontakt
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unser Managementteam
    • Corporate Governance
    • Arbeits - und Gesundheitsschutz
      • Arbeits - und Gesundheitsschutz
      • Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
      • Logistik
      • Sicherheitseinweisung Fremdfirmen
    • Zertifikate und Politik
  • Produkte & Lösungen
    • Produkte & Lösungen
    • Zement
      • Zement
      • Ansprechpartner Zement
      • Holcim CEM II/B-Q 42,5 N-LH
      • Holcim Optimo 4 N
      • Holcim Optimo 5 N
      • Holcim Optimo 5 R
      • Holcim Rapido 4 R
      • Holcim Pur 4 N
      • Holcim Pur 5 N
      • Holcim Pur 5 R
      • Holcim Fluvio 4 N
      • Holcim Fluvio 5 N
      • Holcim Durabilo 5 N-SR
      • Holcim Susteno 4 N
      • CO2 reduzierte Zemente
      • Anwendungen
    • Betonzusatzstoff
      • Betonzusatzstoff
      • Holcim DOROBASE
      • Ansprechpartner Betonzusatzstoff
    • Spezialbindemittel
      • Spezialbindemittel
      • DOROSOL® C
      • DOROSOL® H
      • DOROPORT®
      • DOROFLOW®
      • Anwendung - Bindemittelauswahl
      • Ansprechpartner Spezialbindemittel
    • Gesteinskörnungen / Annahme Erdaushub
      • Gesteinskörnungen / Annahme Erdaushub
      • Sand / Kies / Brechsand / Splitt
      • Quarzsand trocken
      • Annahme von Erdaushub
      • Ansprechpartner Kies, Sand und Splitt
    • Transportbeton und Spezialbaustoffe
      • Transportbeton und Spezialbaustoffe
      • Normalbeton
      • Nachhaltige Betone
      • Sonderprodukte
      • Preislisten
      • Ansprechpartner Transportbeton
      • Betonpumpen
      • Holcim Betontankstelle für Kleinabnehmer
    • Zertifizierung unserer Produktionsstätten nach CSC
    • Logistik und Export
    • Referenzen
    • Downloads
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Energie
    • CO2 und Klimawandel
    • Ersatzroh- und Ersatzbrennstoffe
    • Emissionsminderung und Umweltinvestitionen
    • Emissionsmessungen und Grenzwerte
    • Umweltdaten
    • Rekultivierung
      • Rekultivierung
      • Rekultivierungsprojekt SchieferErlebnis
      • Ökopunkte
    • Zertifizierung unserer Produktionsstätten nach CSC
    • Wanderfalke
    • Holcim Foundation for Sustainable Construction
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Werkforum
    • Werkforum
    • Öffnungszeiten/ Anfahrt
    • Veranstaltungen
    • Fossilienmuseum
      • Fossilienmuseum
      • Museum für Menschen mit Behinderung
      • Museumsführungen
      • Archiv Sonderausstellungen
      • Blick ins Gästebuch
    • Kinderprogramm
      • Kinderprogramm
      • Ferien im Jurameer
    • Lehrerfortbildungen
    • Fossilienfundstelle (Klopfplatz)
    • Kultur im Werkforum
      • Kultur im Werkforum
      • Archiv Kunst und Kultur
    • Rekultivierungsprojekt SchieferErlebnis
header logo
header logo
header logo slider
Süddeutschland
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unser Managementteam
    • Corporate Governance
    • Arbeits - und Gesundheitsschutz
      • Arbeits - und Gesundheitsschutz
      • Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
      • Logistik
      • Sicherheitseinweisung Fremdfirmen
    • Zertifikate und Politik
  • Produkte & Lösungen
    • Produkte & Lösungen
    • Zement
      • Zement
      • Ansprechpartner Zement
      • Holcim CEM II/B-Q 42,5 N-LH
      • Holcim Optimo 4 N
      • Holcim Optimo 5 N
      • Holcim Optimo 5 R
      • Holcim Rapido 4 R
      • Holcim Pur 4 N
      • Holcim Pur 5 N
      • Holcim Pur 5 R
      • Holcim Fluvio 4 N
      • Holcim Fluvio 5 N
      • Holcim Durabilo 5 N-SR
      • Holcim Susteno 4 N
      • CO2 reduzierte Zemente
      • Anwendungen
    • Betonzusatzstoff
      • Betonzusatzstoff
      • Holcim DOROBASE
      • Ansprechpartner Betonzusatzstoff
    • Spezialbindemittel
      • Spezialbindemittel
      • DOROSOL® C
      • DOROSOL® H
      • DOROPORT®
      • DOROFLOW®
      • Anwendung - Bindemittelauswahl
      • Ansprechpartner Spezialbindemittel
    • Gesteinskörnungen / Annahme Erdaushub
      • Gesteinskörnungen / Annahme Erdaushub
      • Sand / Kies / Brechsand / Splitt
      • Quarzsand trocken
      • Annahme von Erdaushub
      • Ansprechpartner Kies, Sand und Splitt
    • Transportbeton und Spezialbaustoffe
      • Transportbeton und Spezialbaustoffe
      • Normalbeton
      • Nachhaltige Betone
      • Sonderprodukte
      • Preislisten
      • Ansprechpartner Transportbeton
      • Betonpumpen
      • Holcim Betontankstelle für Kleinabnehmer
    • Zertifizierung unserer Produktionsstätten nach CSC
    • Logistik und Export
    • Referenzen
    • Downloads
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Energie
    • CO2 und Klimawandel
    • Ersatzroh- und Ersatzbrennstoffe
    • Emissionsminderung und Umweltinvestitionen
    • Emissionsmessungen und Grenzwerte
    • Umweltdaten
    • Rekultivierung
      • Rekultivierung
      • Rekultivierungsprojekt SchieferErlebnis
      • Ökopunkte
    • Zertifizierung unserer Produktionsstätten nach CSC
    • Wanderfalke
    • Holcim Foundation for Sustainable Construction
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Werkforum
    • Werkforum
    • Öffnungszeiten/ Anfahrt
    • Veranstaltungen
    • Fossilienmuseum
      • Fossilienmuseum
      • Museum für Menschen mit Behinderung
      • Museumsführungen
      • Archiv Sonderausstellungen
      • Blick ins Gästebuch
    • Kinderprogramm
      • Kinderprogramm
      • Ferien im Jurameer
    • Lehrerfortbildungen
    • Fossilienfundstelle (Klopfplatz)
    • Kultur im Werkforum
      • Kultur im Werkforum
      • Archiv Kunst und Kultur
    • Rekultivierungsprojekt SchieferErlebnis
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltdaten

Umweltdaten

Die aktuellen Umweltdaten sowie die Umwelt- und Energieziele werden jährlich auf unserer Homepage veröffentlicht. Umweltdaten und Ziele der letzten drei Jahre können hier eingesehen werden:

  • Bericht zu den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit
    (pdf, 1.31 MB)
Umweltdaten
  • Zementwerk Dotternhausen_Umweltdaten 2024
    (pdf, 8.17 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umweltdaten 2023
    (pdf, 4.01 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umweltdaten 2022
    (pdf, 1.58 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umweltdaten 2021
    (pdf, 5.64 MB)
  • Holcim Umweltbericht 2020 Zementwerk Dotternhausen
    (pdf, 5.00 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Emissionsüberwachung 2020
    (pdf, 5.81 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Emissionsüberwachung 2019
    (pdf, 1.83 MB)
Umwelt- und Energieziele
  • Zementwerk Dotternhausen: Umwelt- und Energieziele 2025
    (pdf, 0.57 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umwelt- und Energieziele 2024
    (pdf, 0.61 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umwelt- und Energieziele 2023
    (pdf, 0.75 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umwelt- und Energieziele 2022
    (pdf, 0.51 MB)
  • Zementwerk Dotternhausen: Umwelt- und Energieziele 2021
    (pdf, 0.93 MB)
DEKRA Bodenmonitoring und Depositionsmessergebnisse
  • Abschlussbericht Bodenmonitoring Dotternhausen 2020-2023
    (pdf, 8.23 MB)
  • Abschlussbericht Depositionsmessungen Holcim Dotternhausen: Juni 2020 - Mai 2023
    (pdf, 12.29 MB)
  • Stellungnahme Regierungspräsidium Tübingen zum Depositionsmessungsabschlussbericht
    (pdf, 0.39 MB)
Footer
footer logo

Holcim Süddeutschland

Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Twitter icon
Youtube icon
Instagram icon

Die Holcim (Süddeutschland) GmbH ist eine Tochter des weltweit führenden Baustoffproduzenten Holcim Ltd. Ob große oder kleine Projekte: Die Holcim MitarbeiterInnen entwickeln passgenaue Lösungen für BauherrInnen, ArchitektInnen, IngenieurInnen und HandwerkerInnen - verbunden mit einem klaren Blick für nachhaltiges, CO2-reduziertes Bauen, Ressourceneffizienz und Stoff-Kreisläufe. Mit unseren Produkten wie Zement, Gesteinskörnungen, Transportbeton sowie weiteren Dienstleistungen liefern wir Lösungen und Produkte für einige der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft: Schaffung von Räumen zum Leben und Arbeiten, Aufbau von Infrastruktur, Erleichterung von Mobilität, Sichern der Energieversorgung und Realisierung von Innovationen.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Site Map Datenschutz Haftungsausschluss Hinweis nach § 36 VBSG Impressum AGB Kontakt
endorsement logo
Close search